Navisana - Für Unternehmen
  • Start
  • Verhaltensprävention
  • Systemprävention
  • Gemeinwohlökonomie
    • Gemeinwohlbilanz
  • Partner*innen
  • Team
    • Team für Systemprävention
    • Team für Verhaltensprävention
  • Zu Uns
    • Vision und Werte
    • Anfahrt/Kontaktformular
    • Blog
  • Menü Menü

Erfolgsprogramm

Sicherung von Innovationsfähigkeit und nachhaltigen Erfolg

Die Zukunft gehört den Unternehmen, in denen die dort arbeitenden Menschen sich ganzheitlich einbringen. Erst mit der vollständigen Identifikation mit „unserem“ Unternehmen werden Kräfte frei, die das Unternehmen aus sich heraus überlebensfähig macht. Unternehmen, in denen Menschen auf ihre Intuition vertrauen und Gefühle leben, werden kreativ ihre Verantwortungsbereiche entwickeln. Menschen, die Sinn sehen in ihrer Arbeit, werden achtsamer im Umgang mit sich, den Kollegen und allen mit dem Unternehmen in Kontakt stehenden Menschen. Es bildet sich eine Verantwortungsgemeinschaft, bei der Innovationen nicht mehr geplant werden müssen, in der Innovationen einfach die Folgen sind. Das Leben von Verantwortung sorgt zudem für nachhaltiges Arbeiten. Das eigene Tun wird stets unter der Maßgabe gesehen, ein in jeglicher Hinsicht gesundes Erbe zu hinterlassen.

Veränderungsmanagement, Kundenorientierung und Innovatives Betriebliches GesundheitsManagement – Ihr Alleinstellungsmerkmal für wirtschaftlichen Erfolg

Für eine Kultur des Wir’s fokussiert NAVISANA drei zentrale Themenbereiche:

  • Veränderungsmanagement
    Menschen schauen zuversichtlich in die Zukunft. Sie  wissen mit der Angst umzugehen, die im Grunde in allen Menschen vorhanden ist, die in der Gemeinschaft aber nicht genährt wird, sondern verstanden und wertschätzend aufgefangen wird. Die Vision des Unternehmens, die von allen dort arbeitenden Menschen vorbehaltlos geteilt wird, fließt zusammen mit den Visionen aller Menschen im Unternehmen. Veränderungen werden auf diese Weise begrüßt. Stellen sie doch für alle vorweggenommene Realitäten dar, die von allen geteilt und zu denen von allen mit Hingabe zugearbeitet wird.
  • Kundenorientierung
    In der Kultur des Wir’s steht nicht das Eigeninteresse im Vordergrund sondern das Interesse des Kunden. Das setzt voraus, dass die Menschen im Unternehmen imstande sind, ein Grad der Selbstliebe und Selbstakzeptanz zu leben, die eine solche Haltung überhaupt erst möglich macht. Mit einer solchen Haltung allerdings wird die Beziehung zum Kunden eine überaus bereichernde. In maßvoller Weise wird nicht nur das Produkt, die Dienstleistung gesehen, die ein Kunde benötigt, sondern das „Wozu“. Damit wird der Kunde wichtig „an sich“, vor dem Hintergrund seiner Vision, seinen Zielen. Damit übernimmt das leistende Unternehmen Mit-Verantwortung für dessen Erfolg. Ein ehrlich gelebter „Win-Win“.
  • Innovatives Betriebliches GesundheitsManagement
    In Unternehmen und Verwaltungen, in denen die dort arbeitenden Menschen als das Wichtigste „an sich“ angesehen werden, betreiben ein dynamisches Betriebliches Gesundheitsmanagement. Die Dynamik entspringt dem Gedanken der Selbstverantwortung, der von allen Menschen im Unternehmen gelebt wird. Sie beinhaltet alle Möglichkeiten der Gesundheitsvorbeugung und /-erhaltung, die individuell dazu beitragen, gar nicht erst krank zu werden. Das von NAVISANA kreierte Innovative Betriebliche GesundheitsManagement setzt genau dort an. Nicht die Angebote sind entscheidend, sondern die individuelle Nachfrage. Dazu wird das Erreichen der Ziele und Bedürfnisse der Gesundheitsvorbeugung/erhaltung nach eingehender Bedarfsanalyse mit effektiven und attraktiven Möglichkeiten unterstützt.

Interdisziplinäre Kompetenz

Das von NAVISANA verfolgte Konzept findet sich u.a. wieder in den von Eckhart Tolle beschriebenen Werken. Unser Ziel ist es, die darin in sehr anschaulicher Weise beschriebenen Mechanismen des Seins für die Belange in Unternehmen und Verwaltungen zu transformieren. Unser Anliegen ist es, mit zu dem „Bewusstseinssprung“ beizutragen, der dazu dient, den Weg in eine menschliche und nachhaltige Zukunft zu ebnen.

Als Mitglieder der NAVISANA Genossenschaft möchten wir Interessierten einen Blue-Print liefern für die Realisierung des Wir-Gefühls in deren Unternehmen bzw. Verwaltungen.

Getragen wird das NAVISANA durch ein Team von Praktikern aus Industrie und Handel. Wichtigstes Alleinstellungsmerkmal des Teams: Erfahrung.

Erfahrungen

  • als Führungskräfte in Unternehmen bzw. Handel
  • als Facilitatoren, Trainer und Coaches

Wichtigste Kompetenz ist allerdings ist die des Prozesses der eigenen Teambildung auf dem Weg zum „Wir-Sein“ und allen daraus gewonnenen Erfahrungen.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Seiten

  • Achtsamkeit
  • Achtsamkeit xx
  • Aufstellungs – Flow (Coaching)
  • Authentisch Kommunizieren
  • Ayurveda
  • Betriebliches GesundheitsManagement
  • Beziehungs-/Kommunikations – Flow (Coaching)
  • Carmen Niederfahrenhorst
  • Checkout
  • Datenschutzerklärung
  • Definition
  • Dr. Rüdiger Czolk, Mediator und Coach
  • Emotionale Achtsamkeit
  • Entspannungs – Flow
  • Entspannungs – Flow
  • Entspannungs- und Bewegungs-Flow
  • Erfolgsprogramm
  • Ernährungs – Flow
  • Flow Channel
  • Führen mit Stil
  • Führen mit Stil offenes Seminar
  • FührungsKräfte
  • Gästebuch
  • Gelassenheits – Flow (Coaching)
  • Gemeinwohlbilanz
  • Gemeinwohlökonomie
  • Gesundheit
  • Grundlagen
  • Grundlagen
  • iBGM
  • iBGM – innovatives Betriebliches GesundheitsManagement
  • Impressum
  • Inhouseworkshop Worklife-Balance
  • Innovationen
  • Klaus Otto
  • Kunden
  • Kundenbegeisterndes Kommunizieren
  • Kundenorientierung
  • Miriam Moll
  • Offener Workshop Worklife-Balance
  • Order Confirmation
  • Order Failed
  • Partner*innen
  • Peter Volk
  • potentia
  • Reiner Knudsen Psychologischer Berater (VFP)
  • Startseite
  • Systemprävention
  • Team
  • Team für Systemprävention
  • Team für Verhaltensprävention
  • Team IGBM
  • test für vorlage
  • Verhaltensprävention
  • Vorbild Führungskraft
  • Vorbild Führungskraft offenes Training
  • Wie bleibe ich bei der Arbeit körperlich und seelisch gesund?!
  • Wir-Flow (Sozialkompetenz)
  • Work – Life – Flow (Coaching)
  • Work-Life-Flow
  • Worklife-Balance
  • Zu uns
  • Aufstellungs-Flow
  • Gesundheits-Flow
  • Grundlagen
  • Grundlagen
  • Grundlagen
  • Klaus Otto
  • Mut zum Ich – Inhouse
  • Sabine Schönbrunn-Otto
  • Autogenes Training
  • Dr. Sandra Surpal Kaur Wittke
  • Team-/Kommunikations-Flow
  • Vision und Werte
  • Vorbild Führungskraft Inhouse
  • Workshop der Veränderung
  • Anfahrt/Kontaktformular
  • Führen mit Stil Inhouse
  • Inhouse-Workshops
  • Jin Shin Jyutsu®
  • Offene Workshops: iBGM
  • Progressive Muskelentspannung
  • Teambildung
  • Blog
  • Kundalini Yoga
  • Teamspirit Inhouse
  • Ernährungsprogramm
  • Partnerschaften
  • TRE® (Trauma & Tension Releasing Exercises)
  • Worklife Balance
  • Monika Konrads

Kategorien

  • Allgemein

Archiv

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Juni 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Januar 2018
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
Nach oben scrollen