Navisana - Für Unternehmen
  • Start
  • Verhaltensprävention
  • Systemprävention
  • Gemeinwohlökonomie
    • Gemeinwohlbilanz
  • Partner*innen
  • Team
    • Team für Systemprävention
    • Team für Verhaltensprävention
  • Zu Uns
    • Vision und Werte
    • Anfahrt/Kontaktformular
    • Blog
  • Menü Menü

Vorbild Führungskraft Inhouse

Kongruenz nach innen und außen

Dieses Training richtet sich an alle, die ihr Potenzial an Führungskrafterweitern wollen. Dabei ist es unerheblich, ob Sie Ihr Potenzial an Führungskraft für sich selbst oder gegenüber anderen Personen stärken wollen. Entweder entdecken Sie im Training ihre bisher brachliegenden Potenziale, um sie nun bewusst zur Entfaltung zu bringen oder Sie sind bereits Führungskraft und benötigen Instrumente für ein mehr an Zufriedenheit und Effizienz. Ziel in allen Fällen ist, dass Sie in der Lage sein werden, sich und andere „vorbildlich“ zu führen.

Was passiert in diesem Training?

Was denken Sie, zeichnen Vorbilder hauptsächlich aus: Konsequenz, Charisma, Glaubwürdigkeit, Werte, Authentizität?

Sie entscheiden, woran Sie an sich selbst intensiv arbeiten wollen, um dem eigenen Anspruch vorbildhaften Führens gerecht zu werden. Mithilfe einesFragebogens erhalten Sie Einsichten zu Ihrer Verhaltensstruktur des „Du-Ich-Wir Kontinuums®“, d.h. zu Verhaltensanteilen der eigenen „Du-Abhängigkeit“, der „Ich-Unabhängigkeit“ und der „Wir-Vernetzung“. (Beschrieben im Buch: Das Wir-Gefühl leben, Verlag Via Nova, Klaus Otto und Sabine Schönbrunn-Otto)

Das Erschließen der Intuition mithilfe von Übungen, Erfahrungslernen, Meditationen öffnet Ihnen weitere Tore zu Authentizität und persönlicher Kongruenz. Damit einher werden Sie sich Ihrer eigenen Lebensvisionbewusst und deren Umsetzung mit Zielen gemäß des „VERTRAUEN“-Systems. Sie erarbeiten und integrieren sowohl Instrumente desprivaten/beruflichen Zeitmanagements als auch der Selbstmotivation, üben in Rollenspielen Praxisfälle mit „Verstehendem Kommunizieren“, erhalten Anleitungen zur Worklife-Balance und trainieren abschließend Werkzeuge für das „Situative Führen“.

Die Gestaltung des Trainings erfolgt interaktiv, d.h. die Teilnehmerinnen und Teilnehmer befinden sich weitestgehend in ihrem „eigenen Film“. Bestandteile sind Teamübungen. Insgesamt sorgt ein Wechsel von dynamischen und ruhigen Phasen für Abwechslung, Freude, Entfaltung und Wir-Vernetzung.

 

Zielgruppe Führungskräfte aller Art, Nachwuchsführungskräfte,
MitarbeiterInnen HR/Personalentwicklung
TypInhouse-Training
MitKlaus Otto
WoNach Vereinbarung, jeweils von 8.30 – 17.30 Uhr
WannInhouse-Training am Trainingsort Ihrer Wahl
Dauer2 aufeinanderfolgende Tage
Investition3 900 € / Trainerhonorar für 2 Tage, ohne An-/Abfahrt, zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer

Dieses Angebot finden Sie hier als DOWNLOAD.

ANMELDUNG:
Telefonisch oder per Email
Tel. 02234 601803
info(at)navisana.com

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Seiten

  • Achtsamkeit
  • Achtsamkeit xx
  • Aufstellungs – Flow (Coaching)
  • Authentisch Kommunizieren
  • Ayurveda
  • Betriebliches GesundheitsManagement
  • Beziehungs-/Kommunikations – Flow (Coaching)
  • Carmen Niederfahrenhorst
  • Checkout
  • Datenschutzerklärung
  • Definition
  • Dr. Rüdiger Czolk, Mediator und Coach
  • Emotionale Achtsamkeit
  • Entspannungs – Flow
  • Entspannungs – Flow
  • Entspannungs- und Bewegungs-Flow
  • Erfolgsprogramm
  • Ernährungs – Flow
  • Flow Channel
  • Führen mit Stil
  • Führen mit Stil offenes Seminar
  • FührungsKräfte
  • Gästebuch
  • Gelassenheits – Flow (Coaching)
  • Gemeinwohlbilanz
  • Gemeinwohlökonomie
  • Gesundheit
  • Grundlagen
  • Grundlagen
  • iBGM
  • iBGM – innovatives Betriebliches GesundheitsManagement
  • Impressum
  • Inhouseworkshop Worklife-Balance
  • Innovationen
  • Klaus Otto
  • Kunden
  • Kundenbegeisterndes Kommunizieren
  • Kundenorientierung
  • Miriam Moll
  • Offener Workshop Worklife-Balance
  • Order Confirmation
  • Order Failed
  • Partner*innen
  • Peter Volk
  • potentia
  • Reiner Knudsen Psychologischer Berater (VFP)
  • Startseite
  • Systemprävention
  • Team
  • Team für Systemprävention
  • Team für Verhaltensprävention
  • Team IGBM
  • test für vorlage
  • Verhaltensprävention
  • Vorbild Führungskraft
  • Vorbild Führungskraft offenes Training
  • Wie bleibe ich bei der Arbeit körperlich und seelisch gesund?!
  • Wir-Flow (Sozialkompetenz)
  • Work – Life – Flow (Coaching)
  • Work-Life-Flow
  • Worklife-Balance
  • Zu uns
  • Aufstellungs-Flow
  • Gesundheits-Flow
  • Grundlagen
  • Grundlagen
  • Grundlagen
  • Klaus Otto
  • Mut zum Ich – Inhouse
  • Sabine Schönbrunn-Otto
  • Autogenes Training
  • Dr. Sandra Surpal Kaur Wittke
  • Team-/Kommunikations-Flow
  • Vision und Werte
  • Vorbild Führungskraft Inhouse
  • Workshop der Veränderung
  • Anfahrt/Kontaktformular
  • Führen mit Stil Inhouse
  • Inhouse-Workshops
  • Jin Shin Jyutsu®
  • Offene Workshops: iBGM
  • Progressive Muskelentspannung
  • Teambildung
  • Blog
  • Kundalini Yoga
  • Teamspirit Inhouse
  • Ernährungsprogramm
  • Partnerschaften
  • TRE® (Trauma & Tension Releasing Exercises)
  • Worklife Balance
  • Monika Konrads

Kategorien

  • Allgemein

Archiv

  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Juni 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Januar 2018
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
Nach oben scrollen