Navisana - Für Unternehmen
  • Start
  • Verhaltensprävention
  • Systemprävention
  • Gemeinwohlökonomie
    • Gemeinwohlbilanz
  • Partner*innen
  • Team
    • Team für Systemprävention
    • Team für Verhaltensprävention
  • Zu Uns
    • Vision und Werte
    • Anfahrt/Kontaktformular
    • Blog
  • Menü Menü

NAVISANA Blog

Willkommen im NAVISANA Blog für Unternehmen!

Emotionale Kompetenz

30. Januar 2019/0 Kommentare/in Allgemein Deutsch /von Klaus Otto

Gemäß des afrikanischen Sprichwortes: Viele kleine Leute in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern

Als erstes und wichtigstes können wir anfangen, den Umgang mit unseren Emotionen zu lernen.

Weiterlesen →

Heraufbrechendes Zeitalter der Gemeinwohlökonomie

25. September 2018/0 Kommentare/in Allgemein Deutsch /von Klaus Otto

Es ist offensichtlich, dass der Bewusstseinszustand der Menschen heute einen solchen Status erreicht hat, dass das Denken in alten Ego-Kategorien künftig weitestgehend überholt sein wird.

Was nicht bedeutet, dass das Denken in den alten Kategorien in manchen Köpfen nicht doch erhalten bleibt, sie sich aber gegenüber der Vergangenheit in einer Minderheit befinden werden.

Weiterlesen →

Produktionsfaktor „Boden“. Grundlage einer neuen Weltwirtschaftsordnung

23. Januar 2018/0 Kommentare/in Allgemein Deutsch /von Klaus Otto
Weiterlesen →

Achtsamkeit in Betrieben und Verwaltungen

2. Februar 2017/0 Kommentare/in Allgemein Deutsch /von Klaus Otto

24. Januar 2017, Klaus Otto Achtsamkeit in Betrieben und Verwaltungen „Achtsamkeit“ ist in aller Munde. Es ist wie eine Mode, den Begriff zu verwenden und damit zu verbinden, körperlich und […]

Weiterlesen →

Kennzeichen der heutigen Zeit und Chancen für die Zukunft

8. November 2016/0 Kommentare/in Allgemein Deutsch /von Klaus Otto

08.November 2016, Klaus Otto Kennzeichen der heutigen Zeit Postfaktische  Zeiten. Dieser Begriff beschreibt den Umstand, dass es heutzutage nicht mehr so sehr darauf ankommt, zu kommunizieren, WAS IST, sondern das […]

Weiterlesen →

Leben von Nachhaltigkeit und Menschlichkeit

9. Februar 2016/0 Kommentare/in Allgemein Deutsch /von Klaus Otto

Soll: Die volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren sind Boden, Arbeit und Kapital Verantwortungsbewusstes Handeln, das die Zukunft nachfolgender Generationen im Auge hat, sorgt für ein ausbalanciertes Nutzen der Produktionsfaktoren. Ausbalanciertes Nutzen bedeutet für […]

Weiterlesen →

Unternehmen von morgen – menschlich und gewaltfrei

6. November 2015/0 Kommentare/in Allgemein Deutsch /von Klaus Otto

Unternehmen spiegeln die Gesellschaft wider, in der sie sich befinden. Hierbei kommt den Führungskräften eine große Verantwortung zu, dass sie durch ihre Haltung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vorbilder sind. […]

Weiterlesen →
Seite 4 von 41234
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Neueste Beiträge

  • Was wir von einer Provinz in Indien lernen können
  • Wenn Mitarbeiter um Hilfe rufen
  • Kultur der Menschlichkeit in Unternehmen
  • Grundlagen für ein innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Grundlagen für ein nachfrageorientiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement
Nach oben scrollen