Navisana - Für Unternehmen
  • Start
  • Verhaltensprävention
  • Systemprävention
  • Gemeinwohlökonomie
    • Gemeinwohlbilanz
  • Partner*innen
  • Team
    • Team für Systemprävention
    • Team für Verhaltensprävention
  • Zu Uns
    • Vision und Werte
    • Anfahrt/Kontaktformular
    • Blog
  • Menü Menü

Inhouseworkshop: Worklife-Balance

Der achtsame Umgang mit Stress

Die heutige Zeit gilt als gemeinhin “schnelllebig”. Beruflich und privat erleben wir zunehmend Anforderungen, die uns an die Grenzen unserer körperlichen wie psychischen Aufnahmefähigkeit kommen lassen. U.a. Kooperation/Teamwork im Arbeitsleben, Vertrauensarbeitszeit, moderne Bürokommunikation fordern heute erhöhte Flexibilität bei gleichzeitiger Anpassungsfähigkeit.

Ein Spagat, der heutzutage viele überfordert. Die Folgen können immens sein. Im Bemühen, alles ordnungsgemäß zu schaffen, kommt es vor, dass wir 

  • den Überblick verlieren,
  • keine Zeit mehr haben
  • zu Ende arbeiten, obwohl wir schon lange nicht mehr können
  • beim Ausgleich der gemachten Fehler, uns neuer Arbeit nur oberflächlich widmen
  • uns zunehmend erschöpft fühlen
  • uns sozialen Kontakten nur noch mit Mühe widmen können
  • ein Gefühl von „Burnout“ bekommen.

Was passiert im Workshop?

Sie erkennen, was überhaupt Stress ist, woher er kommt und was er verursachen kann. Im Workshop lernen Sie die angemessene Form der Worklife-Balance. Mit Arbeitsblättern zum persönlichen Alltagsverhalten, erkennen Sie die Ursachen Ihres persönlichen Stress‘ und wie Sie am besten damit umgehen können. Humorvoll und trotzdem ernsthaft befassen wir uns mit unseren kleineren bzw. größeren Defiziten täglicher Planung und dem damit einhergehenden (mangelnden) Zeitmanagement. Sie lernen ihre individuellen Maßnahmen im Umgang mit stressigen Lebenssituationen. Ein Teil des Workshops vermittelt Ihnen spezielle Techniken der Entspannung (Atemtechniken, körperliche und mentale Techniken, wie Progressive Muskelentspannung und Focussing). Am Ende des Workshops haben Sie das Rüstzeug für die Entwicklung Ihres persönlichen Plans der Worklife-Balance und wissen achtsam mit “Ihrem” persönlichen Stress umzugehen.

Zielgruppe Mitarbeiter
TypInhouse-Workshop
MitKlaus Otto
WoInhouse-Workshop am Ort Ihrer Wahl
WannNach Vereinbarung, 8.30 – 17.30 Uhr
Dauer1 Tag
Investition1 500 €, Honorar Workshopleiter,ohne An-/Abfahrt,
zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer

Dieses Angebot finden Sie hier als DOWNLOAD

ANMELDUNG:
Telefonisch oder per Email
Tel. 02234 601803
info(at)navisana.com

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Seiten

  • Achtsamkeit
  • Achtsamkeit xx
  • Aufstellungs – Flow (Coaching)
  • Authentisch Kommunizieren
  • Ayurveda
  • Betriebliches GesundheitsManagement
  • Beziehungs-/Kommunikations – Flow (Coaching)
  • Carmen Niederfahrenhorst
  • Checkout
  • Datenschutzerklärung
  • Definition
  • Dr. Rüdiger Czolk, Mediator und Coach
  • Emotionale Achtsamkeit
  • Entspannungs – Flow
  • Entspannungs – Flow
  • Entspannungs- und Bewegungs-Flow
  • Erfolgsprogramm
  • Ernährungs – Flow
  • Flow Channel
  • Führen mit Stil
  • Führen mit Stil offenes Seminar
  • FührungsKräfte
  • Gästebuch
  • Gelassenheits – Flow (Coaching)
  • Gemeinwohlbilanz
  • Gemeinwohlökonomie
  • Gesundheit
  • Grundlagen
  • Grundlagen
  • iBGM
  • iBGM – innovatives Betriebliches GesundheitsManagement
  • Impressum
  • Inhouseworkshop Worklife-Balance
  • Innovationen
  • Klaus Otto
  • Kunden
  • Kundenbegeisterndes Kommunizieren
  • Kundenorientierung
  • Miriam Moll
  • Offener Workshop Worklife-Balance
  • Order Confirmation
  • Order Failed
  • Partner*innen
  • Peter Volk
  • potentia
  • Reiner Knudsen Psychologischer Berater (VFP)
  • Startseite
  • Systemprävention
  • Team
  • Team für Systemprävention
  • Team für Verhaltensprävention
  • Team IGBM
  • test für vorlage
  • Verhaltensprävention
  • Vorbild Führungskraft
  • Vorbild Führungskraft offenes Training
  • Wie bleibe ich bei der Arbeit körperlich und seelisch gesund?!
  • Wir-Flow (Sozialkompetenz)
  • Work – Life – Flow (Coaching)
  • Work-Life-Flow
  • Worklife-Balance
  • Zu uns
  • Aufstellungs-Flow
  • Gesundheits-Flow
  • Grundlagen
  • Grundlagen
  • Grundlagen
  • Klaus Otto
  • Mut zum Ich – Inhouse
  • Sabine Schönbrunn-Otto
  • Autogenes Training
  • Dr. Sandra Surpal Kaur Wittke
  • Team-/Kommunikations-Flow
  • Vision und Werte
  • Vorbild Führungskraft Inhouse
  • Workshop der Veränderung
  • Anfahrt/Kontaktformular
  • Führen mit Stil Inhouse
  • Inhouse-Workshops
  • Jin Shin Jyutsu®
  • Offene Workshops: iBGM
  • Progressive Muskelentspannung
  • Teambildung
  • Blog
  • Kundalini Yoga
  • Teamspirit Inhouse
  • Ernährungsprogramm
  • Partnerschaften
  • TRE® (Trauma & Tension Releasing Exercises)
  • Worklife Balance
  • Monika Konrads

Kategorien

  • Allgemein

Archiv

  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Juni 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Januar 2018
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
Nach oben scrollen