Der achtsame Umgang mit Stress
Arbeiten mit Herz und Hand. Erst wenn wir uns bewusst werden, wie wir funktionieren, öffnet sich der Raum für Veränderungen. Wir tun das in unseren Kräften stehende Beste und powern uns aus. Irgendwie schleicht sich ein Gefühl ein, mit allem nicht mehr richtig fertig zu werden. Wir wollen unsere Sache gut machen und trotzdem fühlen wir uns nicht gut, denn wir werden unseren eigenen Ansprüchen nicht mehr gerecht. Wir erleben den Stress nicht mehr als positiv, obschon es Stressmomente gibt (Eustress), die sehr wohl befriedigend sein können.
Darum geht es in diesem Workshop. Mit der Besinnung auf unsere Selbstverantwortung fokussieren wir uns auf das für Wichtige. Es geht um das Erreichen des Wohlgefühls/Flow’s anstatt das Erleben von (Di-)Stress. Wie es so schön heißt: Nicht die Umstände und Gegebenheiten sind es, die uns beeinträchtigen, sondern die Art und Weise, wie wir sie sehen. Wertschätzend und sich selbst akzeptierend schauen wir an diesem Tag auf die Themen, bei denen wir Veränderung wünschen.
Zentrales Anliegen dieses Worklife-Balance Workshops ist es, Antworten zu erhalten auf die Frage: Wie gelingt es mir Arbeit, Freizeit und Gesundheit in eine Balance zu bringen?
Was passiert im Workshop?
Erkennen des persönlichen Alltagsverhaltens. Erkennen der Ursachen für das Empfinden von Stress und wie wir am besten damit umgehen können. Humorvoll und trotzdem ernsthaft befassen wir uns mit unseren kleineren bzw. größeren Defiziten täglicher Planung und dem damit einhergehenden (mangelnden) Zeitmanagement. Ein Teil des Workshops widmet sich speziellen Techniken der Entspannung (Atemtechniken, körperliche und mentale Techniken, Achtsamkeitsübungen). Am Ende des Workshops wissen Sie, wie Sie am besten zum Erreichen des Wohlgefühls/Flow‘s mit sich selbst umgehen können.
Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter/ Führungskräfte |
Typ | Offener Workshop |
Mit | Klaus Otto |
Wo | NAVISANA Köln, Emil-Schreiterer-Platz 7 |
Wann | Termine in Planung |
Investition | 299 € / Teilnehmer, inkl. MwSt. |
Dieses Angebot finden Sie hier als DOWNLOAD.
ANMELDUNG:
Telefonisch oder per Email
Tel. 02234 601803
info(at)navisana.com