Navisana - Für Unternehmen
  • Start
  • Verhaltensprävention
  • Systemprävention
  • Gemeinwohlökonomie
    • Gemeinwohlbilanz
  • Partner*innen
  • Team
    • Team für Systemprävention
    • Team für Verhaltensprävention
  • Zu Uns
    • Vision und Werte
    • Anfahrt/Kontaktformular
    • Blog
  • Menü Menü

Kundalini Yoga

Das Yoga des Nerven- und Drüsensystems

Hektik, Stress, Termine und Druck kennzeichnen oft genug unseren Arbeitsalltag. Häufig stellt das Geschehen im Außen hohe Anforderungen an uns – unsere Bedürfnisse müssen erst einmal hinten anstehen. Der eigene Körper mit seinen Fähigkeiten und Grenzen wird im Alltag in der Regel nicht bewusst wahrgenommen, der Atem verflacht, die Muskulatur verspannt.

Finden Sie sich wieder in dieser Beschreibung?

Wie gut es dann tut, nach einem arbeitsreichen Tag in die eigene Mitte zu kommen, wieder den eigenen Atem und Herzschlag zu spüren und Kraft zu tanken. Mit Bewegung die steifen Muskeln zu lockern, den Atem dazu fließen zu lassen.

Landen Sie in Ihrer inneren Ruhe mit Kundalini Yoga.

Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan ist eine sehr effektive Yogaform und führt deshalb schnell zu spürbarer Steigerung des Wohlbefindens. Die einfach zu erlernenden, oft dynamischen Übungen machen diese Yogaform für Menschen jeden Alters und Fitnesszustands erfahrbar. Mit Körperhaltung, Bewegung, Konzentration, Atemführung, Entspannung und Meditation arbeitet Kundalini Yoga an all unseren physischen und psychischen Aspekten.

Kundalini Yoga unterscheidet sich von Hatha-Yoga u.a. durch eine größere Übungsdynamik, die themenzentrierte Ausrichtung jedes Unterrichts und eine bewusste Atemführung bei praktisch jeder Übung. Hilfsmittel und extreme Haltungen oder Spreizungen, wie z.B. der Kopfstand werden im Kundalini Yoga nicht praktiziert. Kundalini Yoga ist mehr als körperliche Verbiegung: Als ganzheitliche Methode wirkt es auf Körper, Geist und Seele harmonisierend und energetisierend. Die Wirkungen sind vielfältig und umso stärker, je regelmäßiger es praktiziert wird.

Bequeme, sportliche Kleidung, eine Matte, genug stilles Wasser und evtl. ein Sitzkissen bringen die Teilnehmer mit zum Unterricht.

Zielgruppe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
TypEntspannung im Unternehmen
MitExperte/Expertin des NAVISANA Teams
WoIn Ihrem Unternehmen/Ihrer Organisation
WannVereinbarungsgemäß während oder außerhalb der Arbeitszeit;
4 fortlaufende Yogakurse über je 10 Wochen,
die nacheinander geschaltet werden:

  • „Flexible Wirbelsäule, lockere Muskulatur, tiefer Atem“
  • „Energieaufbau – Stressabbau“
  • „Vitalität und Gesundheit“
  • „Lebensqualität und Entspannung“

Diese Themenblocks können auch als 1-oder 2-tägige Workshops gebucht werden.

ZielFortlaufende Stressreduktion, Körperwahrnehmung,
Verbesserung des Selbstmanagements
Dauer10 Wochen, 10 x 90 Minuten
InvestitionPro Yogakurs (10 Wochen)/2-Tagesworkshop: 1350 €
(ohne An-/Abfahrt und Übernachtung, zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer)

Die Informationen zu diesem Angebot erhalten Sie hier per DOWNLOAD

ANMELDUNG:
Telefonisch oder per Email
Tel. 02234 601803
info(at)navisana.com

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Bevorstehende Events

Nach oben scrollen