Navisana - Für Unternehmen
  • Start
  • Verhaltensprävention
  • Systemprävention
  • Gemeinwohlökonomie
    • Gemeinwohlbilanz
  • Partner*innen
  • Team
    • Team für Systemprävention
    • Team für Verhaltensprävention
  • Zu Uns
    • Vision und Werte
    • Anfahrt/Kontaktformular
    • Blog
  • Menü Menü
Dr. Sandra Surpal Kaur Wittke

Schwerpunkt: Gesundheit

Die promovierte Diplom-Biologin arbeitete 10 Jahre in Forschung und Entwicklung für einen internationalen Konzern. Ihre Aufgabenschwerpunkte lagen im Projektmanagement und der Studienleitung. Ihre Tätigkeiten sowohl im Managementbereich als auch auf operativer Ebene verschafften ihr ein besonderes Verständnis für die Anforderungen in der betrieblichen Arbeitswelt.

Während dieser Tätigkeit absolvierte sie ihre Ausbildung zur Kundalini Yoga Lehrerin und unterstützte ihre Kolleginnen und Kollegen in einem betriebseigenen Yogakurs bei der gesunden Bewältigung des betrieblichen Alltags. Dankbar für diese Erfahrung machte sie sich nach dem Austritt aus dem Konzern selbstständig als Kundalini Yoga Lehrerin und Jin Shin Jyutsu Praktikerin.

Kundalini Yoga bietet gerade den Menschen in Unternehmen durch die enorme Vielfalt an Übungen und Meditationen die Möglichkeiten, ein größeres Selbstbewusstsein aufzubauen, leichter Veränderungen zu leben, das individuelle Stressempfinden zu reduzieren und insgesamt gesünder und zufriedener zu werden. Ein Focus von Dr. Sandra Wittke ist es, die effektive Wirkweise des Kundalini Yoga allen Menschen zugänglich zu machen. So unterrichtet sie auch für Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen Yoga auf und am Stuhl sowie traumasensitives Kundalini Yoga. Sie befindet sich momentan in der Ausbildung zum TRE-Practitioner (Tension- and Trauma-Releasing Exercises nach D. Berceli).

Das betriebliche Jin Shin Jyutsu, oft japanisches Heilströmen genannt, ergänzt mit seinen beiden Aspekten, der Selbsthilfe und der Behandlung, ihr Angebotsspektrum. Durch Heilströmen wird tiefe Entspannung möglich und die Anforderungen des Alltags können mit Freude bewältigt werden.

Wie passt das zu Ihrer Organisation? Über die positiven Effekte in den Bereichen: Verbesserung des Betriebsklimas, sinkender Krankenstand, abnehmende Fluktuation und Steigerung von Produktivität und Wirtschaftlichkeit werden Sie überrascht sein.

Das Motto von Dr. Sandra Wittke lautet: „Das Leben ist ein Abenteuer“.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 

Seiten

  • Achtsamkeit
  • Achtsamkeit xx
  • Aufstellungs – Flow (Coaching)
  • Authentisch Kommunizieren
  • Ayurveda
  • Betriebliches GesundheitsManagement
  • Beziehungs-/Kommunikations – Flow (Coaching)
  • Carmen Niederfahrenhorst
  • Checkout
  • Datenschutzerklärung
  • Definition
  • Dr. Rüdiger Czolk, Mediator und Coach
  • Emotionale Achtsamkeit
  • Entspannungs – Flow
  • Entspannungs – Flow
  • Entspannungs- und Bewegungs-Flow
  • Erfolgsprogramm
  • Ernährungs – Flow
  • Flow Channel
  • Führen mit Stil
  • Führen mit Stil offenes Seminar
  • FührungsKräfte
  • Gästebuch
  • Gelassenheits – Flow (Coaching)
  • Gemeinwohlbilanz
  • Gemeinwohlökonomie
  • Gesundheit
  • Grundlagen
  • Grundlagen
  • iBGM
  • iBGM – innovatives Betriebliches GesundheitsManagement
  • Impressum
  • Inhouseworkshop Worklife-Balance
  • Innovationen
  • Klaus Otto
  • Kunden
  • Kundenbegeisterndes Kommunizieren
  • Kundenorientierung
  • Miriam Moll
  • Offener Workshop Worklife-Balance
  • Order Confirmation
  • Order Failed
  • Partner*innen
  • Peter Volk
  • potentia
  • Reiner Knudsen Psychologischer Berater (VFP)
  • Startseite
  • Systemprävention
  • Team
  • Team für Systemprävention
  • Team für Verhaltensprävention
  • Team IGBM
  • test für vorlage
  • Verhaltensprävention
  • Vorbild Führungskraft
  • Vorbild Führungskraft offenes Training
  • Wie bleibe ich bei der Arbeit körperlich und seelisch gesund?!
  • Wir-Flow (Sozialkompetenz)
  • Work – Life – Flow (Coaching)
  • Work-Life-Flow
  • Worklife-Balance
  • Zu uns
  • Aufstellungs-Flow
  • Gesundheits-Flow
  • Grundlagen
  • Grundlagen
  • Grundlagen
  • Klaus Otto
  • Mut zum Ich – Inhouse
  • Sabine Schönbrunn-Otto
  • Autogenes Training
  • Dr. Sandra Surpal Kaur Wittke
  • Team-/Kommunikations-Flow
  • Vision und Werte
  • Vorbild Führungskraft Inhouse
  • Workshop der Veränderung
  • Anfahrt/Kontaktformular
  • Führen mit Stil Inhouse
  • Inhouse-Workshops
  • Jin Shin Jyutsu®
  • Offene Workshops: iBGM
  • Progressive Muskelentspannung
  • Teambildung
  • Blog
  • Kundalini Yoga
  • Teamspirit Inhouse
  • Ernährungsprogramm
  • Partnerschaften
  • TRE® (Trauma & Tension Releasing Exercises)
  • Worklife Balance
  • Monika Konrads

Kategorien

  • Allgemein

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • März 2020
  • Juni 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • Januar 2018
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
Nach oben scrollen